FSC certification C191652

Carccu® erhält FSC® Chain of Custody-Zertifizierung für Umweltverantwortung

Der finnische Verpackungshersteller Carccu® wurde mit der FSC® Chain of Custody-Zertifizierung des Forest Stewardship Council® ausgezeichnet.

Carccu®, ein Verpackungshersteller mit Sitz in Sastamala, Finnland, hat die FSC® Chain of Custody (CoC)-Zertifizierung des Forest Stewardship Council® erhalten. Holz in einem Produkt mit dem FSC®-Label stammt aus Wäldern, die gemäß ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsprinzipien bewirtschaftet werden.

Das FSC®-Label auf Papierverpackungen als Zeichen für nachhaltige Waldbewirtschaftung

Die FSC® Chain of Custody (CoC)-Zertifizierung würdigt die Arbeit von Unternehmen und Organisationen zur Förderung nachhaltiger Waldbewirtschaftung und schafft eine starke Verbindung zwischen Forstwirtschaft und Produkten. Die Zertifizierung wird von unabhängigen, akkreditierten Prüfern überwacht und ist das einzige Holzprodukt-Zertifikat, das auch von WWF, Naturfreunde und Greenpeace unterstützt wird. Die FSC® Chain of Custody-Zertifizierung bestätigt, dass zertifizierte Materialien während des gesamten Produktionsprozesses nachverfolgt und von nicht zertifizierten Materialien getrennt werden, um die Einhaltung strenger ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeitsstandards zu gewährleisten.

Die Arbeit zur Erlangung der Zertifizierung begann bei Carccu® im vergangenen Jahr im Rahmen der Bemühungen des Unternehmens um die ISO 9001- und ISO 14001-Qualitätszertifizierungen. Im letzten Jahr wurde Carccu® zudem mit der PEFC Chain of Custody (CoC)-Zertifizierung für Umweltverantwortung ausgezeichnet. Diese Zertifikate unterstreichen Carccu®’s Engagement für ökologische Fortschritte in der Papierverpackungsbranche.

„Die Zertifizierung ist ein Nachweis durch ein externes Audit, dass wir verantwortungsbewusst handeln“, sagt Lasse Borg, Geschäftsführer von Carccu®.

Download der FSC® Chain of Custody (CoC)-Zertifizierung (PDF).

Was ist FSC® Chain of Custody-zertifiziertes Papier?

FSC®-zertifiziertes Papier wird aus Rohstoffen hergestellt, die aus Wäldern stammen, die nach strengen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsprinzipien bewirtschaftet werden. Die vom Forest Stewardship Council® (FSC®) vergebene Zertifizierung stellt sicher, dass die zertifizierten Materialien während des gesamten Produktionsprozesses nachverfolgt und von nicht zertifizierten Materialien getrennt werden.

Ist FSC® Chain of Custody-zertifiziertes Papier teurer?

FSC® Chain of Custody-zertifiziertes Papier kann etwas teurer sein. Viele Unternehmen und Verbraucher betrachten die zusätzlichen Kosten jedoch als Investition in Nachhaltigkeit, da die FSC® Chain of Custody-Zertifizierung den Schutz der Wälder, faire Arbeitsbedingungen und eine ethische Beschaffung unterstützt. Die Wahl von FSC® Chain of Custody-zertifiziertem Papier kann zudem das Markenimage stärken und umweltbewusste Kunden ansprechen.

Was ist der Unterschied zwischen der FSC® Chain of Custody-Zertifizierung und der PEFC Chain of Custody-Zertifizierung?

Sowohl die FSC® Chain of Custody-Zertifizierung als auch die PEFC Chain of Custody-Zertifizierung fördern eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung, unterscheiden sich jedoch in ihrer Funktionsweise. Die vom Forest Stewardship Council® (FSC®) entwickelte FSC® Chain of Custody-Zertifizierung stellt sicher, dass zertifizierte Materialien während des gesamten Produktionsprozesses nachverfolgt und von nicht zertifizierten Materialien getrennt werden, um strenge ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsstandards einzuhalten.

Die vom Programme for the Endorsement of Forest Certification (PEFC) entwickelte PEFC Chain of Custody-Zertifizierung gewährleistet, dass die in den Produkten von Carccu® verwendeten holzbasierten Rohstoffe vom zertifizierten Wald durch die gesamte Lieferkette rückverfolgbar sind, wodurch Transparenz und Verantwortung in der nachhaltigen Beschaffung sichergestellt werden.