Verpackungsmaterialien und die Umwelt
Umweltfreundlich hergestellte Verpackungen
Carccu® bemüht sich, ein Pionier in praktischen ökologischen Maßnahmen zu sein. Wir berücksichtigen die Umwelt in all unseren Aktivitäten – von Anfang bis Ende. Wir produzieren Verpackungsmaterialien mit umweltfreundlichen Verfahren und entwickeln aktiv bessere Alternativen für die Verpackungsherstellung. Außerdem entwickeln wir aktiv bessere Alternativen zur Herstellung umweltfreundlicher Verpackungen.
ZERTIFIZIERUNGEN ALS BEWEIS FÜR UNSERE UMFASSENDEN BEMÜHUNGEN ZUM UMWELTSCHUTZ
In jeder Phase unseres Produktionsprozesses bemühen wir uns, ungenutzte Nebenströme sowie die gesamte Umweltbelastung zu minimieren. Wir bevorzugen fossilfreien Strom, verwerten überschüssige Materialien nach Möglichkeit wieder und fördern aktiv die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Unsere Produktion basiert ausschließlich auf sorgfältig ausgewählten Rohstoffen mit geringem ökologischem Fußabdruck. Sämtliche Produktionsabfälle werden recycelt – lediglich allgemeine Haushaltsabfälle landen auf der Deponie. Wir liefern hochwertige Produkte in kleinen Chargen, um unseren Kunden dabei zu helfen, ihren eigenen Materialverbrauch zu reduzieren. Viele unserer Produkte sind recyclingfähig.
Carccu® setzt sich mit großem Engagement für den Umweltschutz ein. Daher wurde das Unternehmen mit dem ISO 9001-Qualitätszertifikat, dem ISO 14001-Umweltzertifikat sowie der FSC® Chain of Custody (CoC)-Zertifizierung des Forest Stewardship Council® und der PEFC Chain of Custody (CoC)-Zertifizierung des Programme for the Endorsement of Forest Certification ausgezeichnet.
Die FSC® Chain of Custody-Zertifizierung bestätigt, dass zertifizierte Materialien während des gesamten Produktionsprozesses verfolgt und von nicht zertifizierten Materialien getrennt werden. So wird sichergestellt, dass strenge ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsstandards eingehalten werden.
Ebenso gewährleistet die PEFC Chain of Custody-Zertifizierung, dass die in den Carccu®-Produkten verwendeten Holzrohstoffe aus zertifizierten Wäldern stammen und entlang der gesamten Lieferkette rückverfolgt werden können. Dies sorgt für Transparenz und Verantwortung bei der nachhaltigen Beschaffung.
HOCHWERTIGE TINTEN
Wir verwenden ausschließlich hochwertige wasserbasierte Druckfarben für den Verpackungsdruck. Unsere Farben entsprechen der Schweizer Bedarfsgegenständeverordnung, zudem setzen wir leistungsstarke Flexodruckmaschinen und agile Produktionsprozesse ein. Diese Faktoren gewährleisten eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Herstellung von Papierverpackungen.
Überschüssige Druckfarben werden zu schwarzem Pigment vermischt, das anschließend zum Bedrucken von Kraftpapier verwendet werden kann. Die hierbei entstehenden Farbabfälle werden getrocknet, um das Volumen der Nebenströme möglichst gering zu halten.
PRODUKTIONSNEBENSTRÖME WERDEN RECYCELT
Bei Carccu® setzen wir alles daran, die Menge an Materialien, die auf Deponien landen, in allen unseren Tätigkeitsbereichen zu minimieren. Daher werden alle Produktionsnebenströme sorgfältig sortiert. Unsere gesamte Recyclingquote beträgt 99,9 %, und 99,5 % der Nebenströme werden einer weiteren Verwertung zugeführt. Dennoch streben wir eine kontinuierliche Verbesserung an, mit dem Ziel, die Deponiemenge weiter zu reduzieren. Derzeit werden 52,5 % der Produktionsnebenströme als Rohstoffe genutzt und zu neuen Produkten verarbeitet.
Alle in der Produktion anfallenden Nebenströme aus Papier und Karton transportieren wir zur Papierfabrik, wo daraus neues Papier hergestellt wird. Dieses Papier wird dann zu Papierkernen verarbeitet, die wir in unserer Produktion verwenden. Wir bemühen uns, Materialien so lange wie möglich im Umlauf zu halten. Das ist Kreislaufwirtschaft in ihrer besten Form!
Wir reduzieren unseren Ressourcenverbrauch, indem wir vorhandene Materialien möglichst umfassend nutzen, anstatt ständig neue zu produzieren. Darüber hinaus verkaufen wir einen Teil unseres verwertbaren Überschussmaterials an andere Unternehmen zur Verwendung als Verpackungsmaterialien. Alle Metall- und Kunststoffabfälle werden ebenfalls recycelt. Tinten werden uns in Metallfässern geliefert, und alle unsere leeren Fässer werden von einem anderen Unternehmen in ihrer eigenen Produktion verwendet. Der Rest des Metallschrotts wird für die Metallindustrie und die Herstellung neuer Produkte recycelt. Die PE-Kunststoff-Stretchfolie, die auf Paletten verwendet wird, wird zu neuem Kunststoffrohstoff verarbeitet.
WIR HANDELN ENERGIEEFFIZIENT
Neben Recycling und der Verwendung sorgfältig ausgewählter Materialien in der Produktion handeln wir auch auf viele andere Arten umweltbewusst. Dazu gehören verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie der Einsatz fossilfreier Energie. In unseren Betriebsstätten verwenden wir beispielsweise bereits seit 2012 LED-Beleuchtung, die wesentlich energieeffizienter als herkömmliche Alternativen ist. Unsere Produktion nutzt klimaneutralen, fossilfreien Strom, wodurch kein zusätzlicher Kohlenstoffdioxid-Ausstoß in die Atmosphäre gelangt. Darüber hinaus suchen wir kontinuierlich nach weiteren Möglichkeiten, unseren Energieverbrauch zu reduzieren.